IMST-Webinar am 19.11.2020 zum Thema Erklär- und Lernvideos
13. Oktober 2020

Erklär- und Lernvideos sind in Zeiten von Distance Learning gefragter denn je. Aber ist auch jedes Lernvideo für den (Fach-)Unterricht optimal einsetzbar? Mit dem Thema „Die Qualität von Erklär- und Lernvideos – wie können diese das selbstständige Lernen von Schülerinnen und Schülern beeinflussen“ wird versucht, die Bandbreite unterrichtsunterstützender Videos darzustellen und diese auch mit Praxisbeispielen […] [weiterlesen...]
Mehr Frust an den Universitäten: Die Motivation der Studierenden im Schatten von COVID-19
2. Oktober 2020

„Distance Learning“ lautet die Devise an Österreichischen Hochschulen seit Mitte März. Der Frage, welche motivationalen und emotionalen Veränderungen für die Studierenden damit einhergehen, sind Forscher/innen der Universitäten in Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt sowie dreier deutscher Universitäten in einer Studie mit mehr als 1800 Studierenden nachgegangen. Die Ergebnisse machen deutlich, wie sich die Umstellung von Präsenz- […] [weiterlesen...]
ACHTUNG! Gastvortrag „Ganztagsschule als Bildungsraum“ auf 29. Oktober 2020 (online) verschoben!
17. September 2020
Mit dem Ausbau von Ganztagsschulen hat sich eine der größten Bildungsreformen in Deutschland vollzogen. Aktuell werden, bei aller Heterogenität der Gestaltungsformen, bundesweit fast drei Viertel aller schulischen Verwaltungseinheiten als Ganztagsschulen geführt, dreimal so viele wie 2003. Wissenschaftlich beobachtet und begleitet wurde dieser Prozess 15 Jahre lang durch die vom BMBF und dem Europäischen Sozialfonds geförderten […] [weiterlesen...]

Mit dem Projekt „Motivation in times of Distance Learning“ (MoDiLe) untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Motivation von Studierenden im Online-Studium während der COVID-19-Pandemie“. Eine Gruppe deutscher und österreichischer BildungspsychologInnen und BildungswissenschaftlerInnen entwickelten zum Thema „Motivation im Online-Studium in der Covid-19 Krise“ eine Studie, die im Wesentlichen folgende Ziele verfolgt: Erhebung der Qualität und der Quantität […] [weiterlesen...]
IMST-Tagung 2020 am 23.9. und 24.9.2020 online zum Thema „Distance Learning in den MINDT-Fächern“.
29. Juli 2020

Im Fokus der Tagung steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Distance Learning und deren Mehrwert für den Fachunterricht. Experten und Expertinnen aus dem Bildungsbereich berichten und diskutieren dessen Chancen und Herausforderungen und gehen der Frage nach, ob und wie Distance Learning künftig das qualitätsvolle Lernen von Schülerinnen und Schüler unterstützt. Die IMST-Tagung findet gänzlich online […] [weiterlesen...]
Forschungstag 2020 zum Thema „Diskursiv-kritische Betrachtungen von Bildung“ am 26.11.2020/Universität Klagenfurt
15. Juli 2020

Der instituts- und fakultätsübergreifende Forschungstag des Initiativschwerpunktes Bildung & Gesellschaft findet am 26. November 2020 statt und wird von der School of Education (SoE) und den Instituten für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) und Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IfEB) in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) an der Universität Klagenfurt veranstaltet. Der Titel des […] [weiterlesen...]